Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.

Angaben zum Gewicht finden Sie im Fahrzeugschein
 Ich werde es hier kurz erklären, damit Sie die Informationen auf einfache Weise erhalten können

Gewichtsterminologie

  • Dienstgewicht – Tjänstevikt : Ein leeres Auto wiegt inklusive Fahrer etwa 70 Kilogramm.
  • Maximale Last – Max last : Die maximal zulässige Zuladung laut Fahrzeugschein.
  • Massengewicht – Totalvikt : Tatsächliches Dienstgewicht + maximale Zuladung.
  • Temporäres Gewicht – Bruttovikt : Gewicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn Ihr Fahrzeug beladen ist, ist dies vorübergehend.

Dienstgewicht: Wenn Sie das Gewicht des Autos berechnen möchten, müssen Sie das Gewicht des Fahrers mit dem Auto berechnen
 Es wird nicht als zusätzliche Zuladung berechnet, sondern das Gewicht des Autos wird berechnet und beinhaltet das Gewicht des Fahrers.
 
 Die maximale Zuladung beträgt nur das, was Sie in Ihr Auto laden dürfen
 Wenn Sie 600 Kilogramm laden dürfen
 Das bedeutet nur 600 Kilogramm, und Sie sind nicht berechtigt, mehr als das zu laden, einschließlich der Ladung und der Passagiere oder eines von ihnen.
 
 Das Gesamtgewicht bedeutet Dienstgewicht + maximales Ladegewicht
 Beträgt das Dienstgewicht beispielsweise 1.100 Kilogramm und die Ladung 400 Kilogramm, ergibt sich ein Gesamtgewicht von 1.500 Kilogramm.
 
 Das temporäre Gesamtgewicht, also das Dienstgewicht und das vorübergehend im Auto befindliche Gewicht
 Zum Beispiel, wenn das Gewicht der Dienstleistung 1000 Kilogramm beträgt und Sie Gegenstände in das Auto laden
 Bei einem Gewicht von 350 Kilogramm beträgt das vorläufige Gesamtgewicht 1350 Kilogramm.

Einen leichten Anhänger ziehen

Mit einem Führerschein der Klasse B dürfen Sie einen leichten Anhänger ziehen.
 Anhänger, deren Gesamtgewicht 750 Kilogramm nicht überschreitet
 Es handelt sich um einen leichten Anhänger, den Sie nur mit Ihrem Auto und einem Führerschein der Klasse B ziehen dürfen
 
 Wenn das Gesamtgewicht des Anhängers 750 Kilogramm übersteigt
 Sie können es nicht entziehen, wenn Sie nur einen B-Führerschein besitzen, Sie müssen jedoch über einen BE-Führerschein verfügen.

Welcher Anhänger gilt als leicht?

Alle Anhänger mit einem Gewicht von nicht mehr als 750 kg
 
 Oder ein Anhänger, bei dem das Gesamtgewicht von Auto + Anhänger maximal 3,5 Tonnen beträgt

Druckanzeige

Der Radialdruck ist der Druck, den der Anhänger auf den Kopf des Zughebels des Fahrzeugs ausübt.
 Der Druck auf den Radius sollte zwischen 40 und 100 Kilogramm betragen.
 
 Ein hoher Druck auf die Speiche wird durch eine große Last an der Vorderseite des Anhängers verursacht
 Dies übt Druck auf den Radius nach unten aus und wirkt sich negativ auf das Auto und seine Vorderreifen aus
 Von vorne und hinten wird es hoch, und auch das (normale) Licht wird durch die Höhe des Autos von vorne für andere blendend

Siehe Abbildung

Niedriger Radialdruck

Ein geringer Radialdruck hat erhebliche Auswirkungen auf die Fahrzeugeigenschaften
 Außerdem wird es dadurch verursacht, dass sich die Ladung im hinteren Teil des Anhängers und nicht vorne befindet und wenn die Ladung im hinteren Teil des Anhängers platziert wird.
 Es drückt das Heck des Anhängers nach unten, wodurch der Druck auf den Radius unzureichend und übermäßig groß wird und ihn aufgrund der Druckkraft am Heck des Anhängers nach oben zieht.
 Dies liegt an der Beladung und führt zu mangelndem Grip der Hinterreifen des Autos

Siehe Abbildung

Um die Probleme des hohen oder niedrigen Radiusdrucks zu beseitigen, müssen Sie die Last angemessen und gut verteilen
 Sie müssen die Ladung gut sichern, damit sie sich aus keinem Grund von ihrem Platz bewegt

Anhängerbremsen

  • Anhänger mit einem Gewicht von mehr als 750 Kilogramm müssen mit Bremsen ausgestattet sein
  • Ein Anhänger, dessen tatsächliches Betriebsgewicht 400 Kilogramm übersteigt, muss über eine Feststellbremse verfügen.