Klassen der ersten Führerscheine
Führerschein A1
Dieser Führerschein berechtigt zum Führen eines leichten Motorrads mit zwei Rädern
Die Person, die diese Lizenz erwerben möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Hinweis: Ein Leichtkraftrad ist etwas anderes als ein Motorrad.
Führerschein A2
Mit diesem Führerschein dürfen Sie ein mittelschweres zweirädriges Motorrad fahren
Das Alter der Person, die diese Lizenz erhalten möchte, muss 18 Jahre betragen
Führerschein A
Mit diesem Führerschein dürfen Sie schwere Motorräder und alle Arten von Radfahrrädern fahren, unabhängig von der Motorleistung.
Die Person, die diese Lizenz erhalten möchte, muss mindestens 21 Jahre alt sein
AM-Führerschein
Diesen erhalten Sie automatisch, wenn Sie in Schweden einen Führerschein erwerben. Dieser Führerschein berechtigt Sie zum Führen von Mopeds der Klasse I (Moped Klasse I), auch (EU-Moped) genannt.
Sie können diese Lizenz alleine beantragen, wenn Sie mit über 15 Jahren keine andere Lizenz erwerben.
Führerschein B
- Ein Privatwagen mit Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3,5 Tonnen beträgt.
- Ein leichter LKW mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
- Der Kleinbus hat 8 Passagiere, ohne Fahrer.
- Traktor
- Dreirädriges Motorrad
- Moped
Dabei handelt es sich um den bekanntesten Führerschein, der Sie zum Führen eines Personenkraftwagens oder Kleinlastwagens berechtigt, dessen Gewicht 3.500 kg nicht überschreitet und in dem sich nicht mehr als 8 Passagiere (ohne Fahrer) befinden.
(Das Gewicht des Fahrers wird unabhängig von seinem Gewicht nicht zu den Passagieren oder der Ladung gezählt.)
Wenn Sie im Besitz dieses Führerscheins sind, sind Sie berechtigt, einen Anhänger zu ziehen, dessen Gewicht 750 Kilogramm nicht übersteigt, und es handelt sich um einen leichten Anhänger. Wenn der Anhänger jedoch mehr als 750 Kilogramm wiegt, müssen Sie die Bedingung erfüllen, dass das Gesamtgewicht nicht überschritten wird Das Gewicht des Anhängers und des Autos darf 3.500 Kilogramm nicht überschreiten.
Mit der Fahrausbildung kann man ab dem 16. Lebensjahr beginnen, ab dem 18. Lebensjahr ist man berechtigt, diese Fahrerlaubnis zu beantragen. Siehe Seite 6 über Fahrtraining .
Führerschein B-utökad
Es handelt sich um den erweiterten B-Führerschein, und er gilt als Teil des B-Führerscheins. Für dessen Inhaber gelten die gleichen Bedingungen, mit dem kleinen Unterschied, dass beim Ziehen eines Anhängers, dessen Gesamtgewicht mehr als 750 kg beträgt, das Gesamtgewicht von Wenn der Anhänger und das Auto 4250 Kilogramm und nicht 3500 Kilogramm wie im Führerschein B Regular überschreiten, beträgt das Mindestalter für die Beantragung dieses Zertifikats 18 Jahre.
BE-Führerschein
Der Inhaber dieser Fahrerlaubnis ist berechtigt, einen Pkw oder leichten Lkw zu führen, dessen Gewicht 3.500 kg nicht überschreitet, und ist berechtigt, einen oder mehrere Anhänger zu ziehen, sofern das Gesamtgewicht dieses Anhängers 3.500 kg nicht überschreitet.
Diese Lizenz erfordert kein maximales Gesamtgewicht für die Summe der Gesamtgewichte von Auto und Anhänger. Dieses wird durch die technischen Spezifikationen des Autos und der Anhänger bestimmt. Sie können diese Lizenz auch erhalten, wenn Sie über 18 Jahre alt sind.
Traktorkort
Ihr Bedarf an einem Führerschein zum Führen eines landwirtschaftlichen Traktors hängt von der Art der Maschine ab. Traktoren der Klasse A oder Maschinen der Klasse 2, wie z. B. Rasenmäher, benötigen im Besonderen keinen Traktorführerschein irgendein Führerschein.
Um einen Traktorführerschein zum Führen eines Traktors der Klasse B zu erhalten, benötigen Sie mindestens einen Führerschein der Klasse B, eine Informationsprüfung und Ihr Alter muss über 16 Jahre liegen.
Zweite Führerscheinkategorie
Diese Gruppe gilt speziell für Führerscheine für mittelschwere und schwere Lkw. Bevor Sie einen dieser Führerscheine beantragen können, müssen Sie über einen in Schweden ausgestellten Führerschein des Typs B verfügen.
Führerschein C1
Dieser Führerschein berechtigt Sie zum Führen eines mittelschweren Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 7.500 Kilogramm sowie eines Pkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.500 Kilogramm, jedoch nicht mehr als 7.500 Kilogramm.
Mit diesem Führerschein ist auch das Ziehen eines Anhängers mit einem Gesamtgewicht von maximal 750 Kilogramm erlaubt.
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie 18 Jahre alt sein.
Führerschein C1E
Dieser Führerschein gewährt seinem Inhaber die gleichen Befugnisse wie der C1-Führerschein, kann jedoch als Erweiterung davon betrachtet werden, da diese Methode bei mehreren Führerscheintypen in Schweden im Hinblick auf die Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts üblich ist.
Der C1E-Führerschein erweitert die Befugnisse des C1-Führerscheins auf das Ziehen mehrerer Anhänger, sofern das Gesamtgewicht der Anhänger und des Fahrzeugs 12.000 Kilogramm nicht überschreitet.
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie 18 Jahre alt sein.
Führerschein C
Mit diesem Führerschein ist das Führen eines schweren Lkw oder Pkw mit einem Gewicht von mehr als 3.500 Kilogramm ohne zulässiges Gesamtgewicht gestattet. Außerdem ist das Ziehen eines leichten Anhängers mit einem Gewicht von maximal 750 Kilogramm gestattet.
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie 21 Jahre alt sein.
CE-Führerschein
Es handelt sich um eine Erweiterung der Befugnisse eines Führerscheins vom Typ C, sodass Sie mehr als einen Anhänger ziehen dürfen, unabhängig vom Gesamtgewicht des Autos und der Anhänger.
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie 21 Jahre alt sein.
Hinweis zum Führerschein in Schweden, Typ C, CE
Wenn Sie an einer Sonderschule eine Ausbildung zum Führen schwerer Lastkraftwagen erhalten haben oder eine Sondergenehmigung der Transportbehörde besitzen, können Sie diese beiden Lizenzen bereits mit 18 statt mit 21 Jahren erwerben.
Drei Kategorien von Führerscheinen
Diese Gruppe ist für das Führen von Bussen oder Autos zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Passagieren vorgesehen. Bevor Sie einen Führerschein aus dieser Gruppe beantragen, müssen Sie in Schweden einen Führerschein der Klasse B besitzen.
Führerschein D1
Mit diesem Führerschein dürfen Sie einen mittelgroßen Bus fahren, der für die Beförderung von 16 Passagieren oder weniger (ohne Fahrer) ausgelegt ist und dessen Länge 8 Meter nicht überschreitet. Außerdem dürfen Sie einen leichten Anhänger mit einem Gewicht von nicht mehr als 750 Kilogramm ziehen.
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Führerschein D1E
Es handelt sich um eine Erweiterung des D1-Führerscheins, der jedoch zusätzlich die Möglichkeit bietet, mehrere Anhänger unabhängig vom Gesamtgewicht zu ziehen.
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Führerschein D
Dieser Führerschein berechtigt zum Führen eines Busses unabhängig von der Anzahl der Fahrgäste oder der Länge des Busses sowie zum Ziehen eines leichten Anhängers, dessen Gesamtgewicht 750 Kilogramm nicht überschreitet.
Um es zu erhalten, müssen Sie mindestens 24 Jahre alt sein.
DE-Führerschein
Sie verfügen über die gleichen Befugnisse wie ein D-Führerschein und können gleichzeitig mehrere Anhänger ziehen, unabhängig vom Gesamtgewicht.
Um es zu erhalten, müssen Sie mindestens 24 Jahre alt sein.
Besondere Altersbedingungen für einen Führerschein in Schweden: D1, D1E, D, DE
Wenn Sie an einer Ausbildung zum Bus- und Personenbeförderungspersonal teilgenommen haben, sei es in der Schule oder in einem der Komvux-Kurse für Erwachsene, können Sie mit 18 statt mit 21 Jahren einen D1-, D1E-Führerschein und einen D-, D1E-Führerschein beantragen. DE-Führerschein mit 21 statt 24 Jahren.
Führerscheine in Schweden Förarbevis
Es gibt zwei Arten von Fahrzeugen, für deren Fahren kein spezieller Führerschein, aber eine Förarbevis-Lizenz der Verkehrsbehörde erforderlich ist
Schneewandermaschine Snöskoter
Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie 16 Jahre alt sein, eine Ausbildung bei einem zertifizierten Trainer absolviert haben und die theoretische Prüfung bestanden haben.
Offroad-Maschine Terränghjuling
Die gleichen vorherigen Voraussetzungen sind, dass Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben, Sie können jedoch ab einem Alter von 15 Jahren und 9 Monaten mit der Ausbildung beginnen, allerdings nur bei einem zertifizierten Trainer und haben die theoretische Prüfung zum Erwerb dieser Lizenz bestanden.