Dieses Bild zeigt die Teile eines Automotors, und ich werde jedes Teil und seine Funktion erklären. Jeder Fahrer muss sein Auto gut kennen, damit er, Gott bewahre, auf ein Problem stößt, die Ursache beurteilen oder es zumindest sein kann Ich bin mit der Funktionsweise jedes Teils des Motors und seinen Eigenschaften vertraut. Hier erkläre ich die wichtigen Teile, die der Fahrer kennen muss und nach denen er während der praktischen Prüfung gefragt werden muss die Behälter und jeden einzelnen von ihnen für jeden Zweck, so dass Sie, wenn Sie im Praxistest danach gefragt werden, antworten können.
Erläuterung zu Punkt Nummer 1
Siehe das Bild oben
Motoröl Es handelt sich um ein Öl, das zur Schmierung von Verbrennungsmotoren verwendet wird. Der Hauptzweck besteht darin, die beweglichen Teile zu schmieren, Korrosion zu verhindern, die Leistung zu verbessern und den Motor zu kühlen, indem es den beweglichen Teilen Wärme entzieht. Dem Motoröl werden nur wenige weitere Komponenten zugesetzt, die dafür sorgen, dass es hohen Drücken standhält. Öl besteht aus Kohlenwasserstoffen, organischen Verbindungen, die ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen.
Indikatoren, die auf Schäden am Motoröl hinweisen
Ölwarnleuchte leuchtet: Das Aufleuchten der Ölwarnleuchte auf dem Armaturenbrett ist einer der stärksten Indikatoren für ein Problem mit dem Öldruck im Motor. Wenn diese Leuchte aufleuchtet, müssen Sie sofort anhalten und den Ölstand überprüfen.
Ölfarbe: Es ist allgemein bekannt, dass die Farbe des Grundmotoröls braun oder hell honigfarben ist. Mit der Zeit und wenn das Öl über einen längeren Zeitraum nicht gewechselt wird, wird die Farbe des Öls jedoch dunkelschwarz, da es mit Verunreinigungen und Öl gefüllt ist Verbrennungen ausgesetzt, was auf eine Beschädigung hinweist.
Rauch kommt aus dem Auspuff: Wenn der Autofahrer bemerkt, dass weißer Rauch aus dem Auspuff austritt, deutet dies auf eine Beschädigung der Innenteile des Motors hin, deren Hauptursache ein nicht rechtzeitiger Ölwechsel ist.
Anstieg der Motortemperatur: Bemerkt der Autofahrer trotz regelmäßig laufendem Kühlzyklus einen kontinuierlichen Anstieg der Motortemperatur, deutet dies auf eine Schädigung des Öls und einen Verlust seiner Eigenschaften hin, denn eine der Hauptaufgaben des Öls besteht darin, die Motortemperatur zu senken.
Wenn Sie diese Warnung auf dem Armaturenbrett Ihres Autos sehen
Sie sollten das Auto nicht fahren und sofort anhalten, da die Gefahr besteht, dass der Motor beschädigt wird, wenn Sie weiterfahren
Erläuterung zu Punkt Nummer 2
Siehe das Bild oben
Parken Sie Ihr Auto zunächst auf einer ebenen Fläche und warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist. Dies ist wichtig, um einen gleichmäßigen Ölstand im gesamten Motor sicherzustellen und sicherzustellen, dass sich das Öl aufgrund der vom Motor erzeugten Hitze nicht ausdehnt, was zu ungenauen Messwerten führt.
Öffnen Sie die Haube und nehmen Sie ein sauberes Stück Stoff heraus. Sie müssen die Anzeigenummer 2 im Bild oben identifizieren – ein langes, dünnes Stück Metall, das normalerweise einen gelben oder orangefarbenen Kunststoffgriff hat. Es ist normalerweise relativ leicht zugänglich und befindet sich in der Nähe des Motors.
Ziehen Sie den Ölmessstab vorsichtig heraus und achten Sie darauf, dass kein Öl auf den Motor tropft. Wischen Sie es mit dem Tuch ab, setzen Sie es wieder ein und ziehen Sie es dann wieder heraus.
Die Skala verfügt an ihrer Spitze über Minimal- und Maximalmarkierungen. Bei einem gesunden Motor liegt der Ölstand am Ölmessstab zwischen den beiden Markierungen – vorzugsweise in Richtung Maximum.
Überprüfen Sie die Farbe des Öls. Es sollte golden oder hellbraun sein – ist es dunkel oder schwarz, bedeutet dies, dass es alt ist und das Öl gewechselt werden muss.
Nachdem Sie den Ölstand überprüft haben, setzen Sie den Ölmessstab wieder ein und stellen Sie sicher, dass er wieder im Motor sitzt.
Erläuterung der Punkte Nr. 3 und 8
Siehe das Bild oben
Der Kühler kühlt den Motor mit Wasser und Kühlmittel (Glykol-Frostschutzmittel genannt).
Verwenden Sie immer eine Mischung aus Wasser und Glykolflüssigkeit in gleichen Anteilen, um das Kühlsystem des Fahrzeugs zu füllen.
Verwenden Sie nur im Notfall klares Wasser, da die meisten modernen Autos über Zylinderköpfe aus Aluminium verfügen, für die korrosionsschützende Materialien erforderlich sind.
Füllen Sie niemals Glykolflüssigkeit in einen heißen Motor. Wenn Sie mehr Flüssigkeit benötigen, warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, um Verbrennungen oder Risse im Motorblock zu vermeiden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Wasserstand im Kühlsystem zu überprüfen und bei Bedarf Wasser nachzufüllen:
Wenn Ihr Auto über ein Kühlmittelrückgewinnungssystem verfügt (einen seitlichen Kunststoffbehälter (siehe Nr. 3 im Bild oben), der an den Kühler angeschlossen ist und eine zusätzliche Menge Flüssigkeit enthält)
Der Kühlerdeckel muss nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie lediglich, ob die Flüssigkeit die auf der Seite des Behälters angegebene Füllgrenze erreicht.
Ist dies nicht der Fall, geben Sie die Mischung aus Wasser und Glykol zu gleichen Teilen in diesen Behälter.
Der Wasserbehälter des Autos steht unter Druck und verfügt über einen eigenen Kühlerdeckel anstelle des üblichen Deckels.
Öffnen Sie diese Behälter nicht, wenn der Motor heiß ist, da sonst die Flüssigkeit mit großer Kraft aus ihnen herausfließt und zu Verbrennungen und schwerwiegenden Folgen führen kann.
Wenn Ihr Auto keinen zusätzlichen Behälter für Kühlwasser hat. Sie müssen den Kühlerdeckel öffnen, durchschauen und bei Bedarf Flüssigkeit nachfüllen.
Versuchen Sie niemals, den Kühlerdeckel zu öffnen, wenn der Motor heiß ist, da der aufsteigende Dampf schwere Verbrennungen verursachen kann.
Warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist, damit Sie den Deckel leicht öffnen können.
Um den Deckel zu öffnen, legen Sie ein Stück Stoff über den Deckel und drehen Sie ihn ganz langsam eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch kann der Druck verringert werden.
Wenn Flüssigkeit oder große Mengen Dampf aufsteigen, schließen Sie den Deckel wieder und warten Sie, bis der Motor vollständig abgekühlt ist.
Erläuterung zu Punkt Nummer 4
Siehe das Bild oben
Der Wischwasserbehälter enthält blaues Wasser mit Glykol, und Glykol ist ein Frostschutzmittel. Es wird mit Wasser vermischt, um zu verhindern, dass es im Winter und bei extremer Kälte gefriert.
Sie können Wasser einfach durch eine Flasche füllen, deren Deckel normalerweise blau oder schwarz ist, und dies ist ein Beispiel
Wie wir auf den Abdeckungen sehen können, gibt es eine Zeichnung, die den Zweck dieses Wasserbehälters angibt. Es ist klar, dass es sich um Wasser für die Front- und Heckscheibe handelt, das mit einer Hand oder einem Stab, der sich daneben nach oben oder unten bewegt, gepumpt wird Sie können einfach den Behälter öffnen und das Glaswasser damit einfüllen.
Sie können Flaschen oder Gallonen Wasser an jedem Ort kaufen, der Autowerkzeuge verkauft, und diese Behälter sehen so aus
Spolarvätska
Wenn im Auto Wassermangel herrscht, wird auf dem Armaturenbrett des Autos ein kleines Licht angezeigt, das Sie darauf hinweist, dass das Wasser aufgebraucht ist und Sie das Wasser in den dafür vorgesehenen Behälter füllen müssen.
Erläuterung zu Punkt 5
Siehe das Bild oben
Der Kühlerlüfter ist eines der wichtigen Teile des Autos, das keinen Pannen ausgesetzt sein darf. Fahren Sie das Auto nicht mit defektem Lüfter. Die Funktion des Lüfters besteht darin, Luft zum Kühlen des Kühlers und damit des Wassers im Kühler bereitzustellen Ohne den Lüfter steigt die Temperatur des Autos, was zu vielen Problemen im Motor des Autos führt.
Die normale Temperaturanzeige des Autos sollte sich in der Mitte befinden, wie im folgenden Bild
Wenn der Wert höher ist, bedeutet dies, dass die Temperatur des Fahrzeugs steigt und das Problem untersucht und gelöst werden muss, damit es sich nicht verschlimmert oder ein größeres Problem mit dem Motor verursacht
Erläuterung zu Punkt Nummer 6
Siehe das Bild oben
Der Bremsflüssigkeitsbehälter sieht so aus. Beachten Sie die Zeichnung oder das Symbol auf dem Behälterkasten
Anzeichen für einen Defekt im Bremssystem des Autos
Beleuchten Sie das Bremslicht auf dem Armaturenbrett des Autos während der Fahrt, ohne die Handbremse anzuziehen oder die normale Bremse zu betätigen
Eines der Anzeichen dafür, dass das Bremssystem im Auto beschädigt ist, ist das Aufleuchten der Bremsanzeige auf der Instrumententafel vor dem Autofahrer bestätigt, dass ein Defekt im Bremssystem im Fahrzeuginneren vorliegt und daher eine schnelle Wartung erforderlich ist. Sie sollten das Fahrzeug nicht fahren, wenn dieses Problem auftritt.
Niedriger Bremspedalstand im Auto
Eines der Anzeichen dafür, dass das Bremssystem im Auto beschädigt ist, ist ein Absinken der Höhe des Bremspedals im Auto. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie das Gefühl haben, dass sich das Bremspedal nicht auf der gleichen Höhe befindet Gaspedal, und dies weist darauf hin, dass die Bremsen gewartet werden müssen. Hier müssen Sie sich an das nächstgelegene Autowartungszentrum wenden, um Risiken zu vermeiden.
Beim Betätigen des Bremspedals tritt Schwergängigkeit auf
Die Härte bzw. Verhärtung des Bremspedals gilt als eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass die Bremsanlage im Auto beschädigt ist. Wenn Sie mit dem Fuß auf das Pedal treten, spüren Sie, dass es fester ist als zuvor In diesem Fall müssen Sie kräftig drücken, bis das Auto reagiert und anhält. In diesem Fall müssen Sie sich schnell an ein Wartungszentrum wenden, um diese Störung zu beheben und das beschädigte Teil schnell auszutauschen, um Risiken während der Fahrt zu vermeiden das Auto auf der Straße.
Beim Betätigen des Bremspedals ist ein quietschendes Geräusch zu hören
Eines der Anzeichen dafür, dass die Bremsanlage im Fahrzeug beschädigt ist, ist ein quietschendes Geräusch beim Betätigen der Bremsen. Dieser Defekt kann dazu führen, dass das Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit ausschert, was auf eine Beschädigung der Bremsanlage hinweist Autofahrer müssen sich schnell an ein spezialisiertes Wartungszentrum wenden, um die Ursache der Störung zu finden und zu beheben, um weitere Bremsstörungen zu vermeiden.
Bremsgeschwindigkeit beim Betätigen des Bremspedals
Wenn die Bremsen eines Autos in einem schlechten Zustand sind, wird ihre Empfindlichkeit normalerweise sehr empfindlich und sie arbeiten stark, während das Bremspedal leicht betätigt wird.
Beim Betätigen der Bremse kommt es zu Vibrationen im Auto
Wenn Sie das Bremspedal stark betätigen, spüren Sie eine starke Vibration oder ein Zittern im Auto.
Auch wenn Sie den Verdacht haben, dass die Bremsen nicht mehr so gut funktionieren wie zuvor, sollten Sie nicht das Risiko eingehen, mit dem Auto weiterzufahren, ohne die Bremsen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass kein Problem vorliegt.
Im Falle eines Bremsversagens, eines Mangels an Bremsflüssigkeit oder einer Schwäche der Bremse müssen Sie das Auto mit einem Kran zur Werkstatt transportieren und haben nicht das Recht, das Auto mit den Handbremsen zu fahren, auch wenn diese gut funktionieren .
Erläuterung zu Punkt Nummer 7
Siehe das Bild oben
Autobatterie
Die Batterie ist einer der wichtigsten Teile des Autos. Sie ist dafür verantwortlich, den Automotor mit ausreichend Strom zu versorgen, um ihn zu steuern und das Auto zu starten, und versorgt die Lampen mit Strom, während der Motor angehalten oder läuft, indem er Chemikalien umwandelt Energie in elektrische Energie und beim Laden elektrische Energie in chemische Energie umwandeln und speichern.
Arten von Batterien
zuerst: Flüssigbatterien
Die Flüssigkeitsbatterie besteht aus mehreren Platten. Jede Platte enthält zwei Elektroden aus Blei und Bleioxid, eine negative und eine positive, die alle in eine konzentrierte Schwefellösung und destilliertes Wasser eingetaucht sind.
Die Flüssigkeitsbatterie hat standardmäßig eine Lebensdauer von zweieinhalb Jahren. Dieser Zeitraum umfasst regelmäßige Wartungsarbeiten zur Aufrechterhaltung ihrer Effizienz, z. B. das Auffüllen der Tanks mit destilliertem Wasser und das Wiederaufladen, wenn sie leer sind.
Beim Batteriebetrieb entstehen Schwefeldämpfe, die zu Schäden an einigen Teilen der Motoraufhängung und des Fahrgestells führen.
Flüssigbatterien sind günstiger als Trockenbatterien.
zweitens: Trockenbatterien
Diese Art von Batterie wird metaphorisch „Trockenbatterie“ genannt, da sie ebenfalls schwefelhaltige Flüssigkeiten enthält, aber versiegelt ist und keine regelmäßige Wartung wie eine normale Batterie erfordert.
Die Trockenbatterie hat eine Lebensdauer von etwa fünf Jahren und erfordert nur minimale Wartung.
Die Preise für Trockenbatterien liegen 25 bis 30 % über den Preisen ihrer flüssigen Pendants.
Eine Trockenbatterie stößt keine brennenden Schwefeldämpfe oder Abgase aus.
Wenn diese Warnleuchte im Armaturenbrett des Autos aufleuchtet
Dies bedeutet, dass der Akku nicht ausreichend aufgeladen wird oder eine Störung beim Laden des Akkus vorliegt
Das Problem muss so schnell wie möglich überprüft werden
Erläuterung zu Punkt 9
Siehe das Bild oben
Bild des Filterstandorts
Ein Bild der Form des Filters. Die Formen der Filter unterscheiden sich von Auto zu Auto
Der Luftfilter fängt Schmutz, Insekten, Wasser usw. auf, bevor sie den Motor erreichen können. Der Filter ist in einer Kunststoffbox untergebracht, um den Motor besser vor Schadstoffen zu schützen.
Das Eindringen von Schmutz und anderen Fremdkörpern in den Motor führt zu Korrosion.
Es ist erwähnenswert, dass es viele Elemente im Inneren des Fahrzeugs gibt, deren Austausch sich verzögern kann, der Austausch des Luftfilters und des Öls kann jedoch nicht verzögert werden.
Sie müssen das nächstgelegene Wartungszentrum aufsuchen, um sie überprüfen oder ersetzen zu lassen, wenn sie defekt sind
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass auch ein ineffizienter Luftfilter zu einem erheblichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs führen kann, da eine Fehlfunktion oder Beschädigung des Filters den Verbrennungsprozess im Motor erschwert und somit zu einem übermäßigen Kraftstoffverbrauch führt.