In Schweden ereignen sich jedes Jahr viele Verkehrsunfälle, die durch Zusammenstöße mit Tieren auf der Straße verursacht werden, darunter schwere Unfälle oder Verletzungen mit Todesfolge. Das Fahren auf Straßen ohne Zaun entlang der Straße ist gefährlicher als das Fahren auf einer Straße Durch einen Zaun an der Seite geschützt, da Tiere frei herumlaufen und auf die Straßen springen können
Vor allem im Winter kommen sie auf die Suche nach Wasser und Nahrung.
Im Falle einer Kollision mit einem Wildtier müssen Sie die Stelle markieren und die Polizei verständigen, um sie zu informieren
Auch wenn das Tier überlebt und in den Wald flüchtet, müssen Sie es markieren und die Polizei rufen.
Wenn Sie mit einem Tier kollidieren und es stirbt, müssen Sie es an den Straßenrand schieben, damit es keine Gefahr für den übrigen Verkehr darstellt.
Die Gefahr einer Kollision mit Wildtieren ist in folgenden Fällen größer:
- Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, weil sie nach Nahrung und Wasser suchen
- Zu Beginn des Sommers, zwischen Mai und Juni, vertreiben die Eltern die letztjährigen Kälber
- Zwischen September und November ist die Paarungszeit
Wie verhält man sich, wenn man mit einem großen Tier zusammenstößt?
- Platzieren Sie das Warndreieck in angemessenem Abstand
- Anderen Verkehr warnen
- Bewegen Sie das Tier von seinem Platz an den Straßenrand
Sie sind verpflichtet, die Polizei zu rufen, wenn Sie mit einem dieser Tiere zusammenstoßen
- Elch
- Luchs
- Adlervogel
- Bären
- Wildschwein
- Reh
- Wilde Schafe
Wenn Sie mit Ihrem Auto auf der Straße fahren, sehen Sie Warnschilder verschiedener Tiere und Sie müssen sehr vorsichtig sein
Sie werden dieses Zeichen auch häufiger sehen als andere Zeichen:
Man muss ernsthaft damit umgehen, sehr vorsichtig sein und ihm große Bedeutung beimessen
Einige häufig gestellte Fragen
- Wann sind Sie beim Anblick dieses Zeichens aufmerksamer als sonst? Die Antwort liegt bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
- Wann achten Sie auf das Schild? Die Antwort lautet rund um die Uhr – rund um die Uhr
- Wohin richten Sie Ihren Blick, wenn Sie das Schild sehen? Die Antwort liegt entlang der Straße
- Wo legen Sie mehr Wert als sonst auf einen Zaun? Die Antwort liegt am Anfang und Ende des Zauns neben der Straße
Es gibt auch andere Warnzeichen, darunter die folgenden:

Vorsicht vor Schweinen
Es wird auf den Straßen angebracht und warnt vor der Anwesenheit von Schweinen in der Gegend und vor der Gefahr, dass diese auf die Straße laufen

Hüten Sie sich vor Schafen
Es wird auf den Straßen angebracht und warnt vor der Anwesenheit von Schafen in der Gegend, die möglicherweise auf die Straße kommen

Hüten Sie sich vor Hirschen
Es wird auf den Straßen angebracht und warnt vor der Anwesenheit von Rehen in der Gegend und vor Wildtieren, die auf die Straße gelangen könnten

Vorsicht vor Pferden
Es wird auf den Straßen angebracht und warnt vor der Anwesenheit von Pferden in der Umgebung und vor der Möglichkeit, dass diese auf die Straße kommen

Vorsicht vor Vieh
Es wird auf den Straßen angebracht und warnt vor der Anwesenheit von Nutztieren in der Umgebung, die auf die Straße gelangen könnten

Vorsicht vor Rehen
Es wird an den Straßen angebracht und warnt vor der Anwesenheit von Rehen in der Gegend und davor, dass diese auf die Straße springen könnten
Tiere stellen eine Gefahr für Verkehr und Menschen dar und die Situation muss mit äußerster Vorsicht gehandhabt werden
Wenn Sie ein Tier am Straßenrand sehen, nehmen Sie ausreichend Abstand und gehen Sie ruhig an ihm vorbei
Befindet sich das Tier mitten auf der Straße/dem Fahrfeld, halten Sie in angemessenem Abstand an, nähern Sie sich ihm nicht und warten Sie, bis es die Straße überquert
Versuchen Sie nicht, an ihm vorbeizukommen, da Sie nicht vorhersagen können, wie sich das Tier bewegen wird, wenn es Angst hat
Da Tiere unterschiedlich reagieren und möglicherweise gewalttätig werden, wenn sie Angst haben, ist in solchen Situationen Vorsicht geboten