Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.

Tote Winkel sind die Punkte, die Sie im Seitenspiegel des Autos oder durch die Frontscheibe nicht sehen können
 Der tote Winkel muss beachtet werden, um eine Gefahr oder einen schweren Zusammenstoß zu vermeiden. Der tote Winkel muss in folgenden Situationen beachtet werden:

  • Beim Wenden
  • Beim Verlassen von Kreisverkehren
  • Auf den Parkplätzen
  • Beim Wechsel des Antriebsfeldes
  • Beim Anfahren am Straßenrand

Siehe folgendes Bild:

Die Felder mit den Nummern 1 und 2 sind der tote Bereich bzw. der Bereich, den Sie durch den Spiegel oder die Frontscheiben nicht sehen können
 Das heißt, wenn sich ein Auto neben Ihrem Auto befindet, können Sie es nicht sehen und auch die Straßenränder werden verdeckt
 Wenn es Fahrräder oder Fußgänger gibt, können Sie diese auch nicht sehen und die Gefahren, die sich vor Ihnen verbergen, nicht entdecken.

Ein Beispiel für das Abbiegen auf der Straße

Sie müssen Ihren rechten und linken Spiegel sowie den Spiegel in der Mitte gut einstellen.

Auch in folgenden Fällen sollten Sie auf den Totwinkel achten:

Wenn Sie auf der Autobahn auf die linke Spur wechseln möchten, schauen Sie in den mittleren und linken Spiegel und dann in die tote Ecke, um sicherzustellen, dass sich hinter Ihnen oder auf Ihrer Seite keine Autos befinden. Blinzeln Sie dann nach links und fahren Sie weiter auf die linke Spur.

Wenn Sie auf der Autobahn auf die rechte Spur wechseln möchten, schauen Sie in den mittleren und rechten Spiegel und dann in die tote Ecke, um sicherzustellen, dass sich hinter Ihnen oder auf Ihrer Seite keine Autos befinden. Blinzeln Sie dann nach rechts und fahren Sie weiter auf die rechte Spur.

Wenn Sie sich im Rondel-Kreisverkehr befinden und ausfahren möchten, müssen Sie immer auf die tote Ecke schauen, bevor Sie an Punkt Nr. 1 aussteigen. Schauen Sie sich die tote Ecke an. Wenn Ihr Weg sicher ist, geben Sie den rechten Hebel und verlassen Sie den Punkt Nr . 2 am kleinen Pfeil.

Sie sind an dieser Kreuzung angekommen und möchten rechts abbiegen. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass Fahrräder von hinten kommen und Sie diese im Seitenspiegel nicht sehen können, und Sie müssen vor dem Rechtsabbiegen in die tote Ecke schauen .

Wenn Sie auf einem Parkplatz stehen und Ihren Parkplatz verlassen möchten, müssen Sie, genau wie bei dem auf dem Bild gezeigten Auto, auch aus dem Heckfenster schauen und sicherstellen, dass die Straße frei von Autos ist.

Ihr Auto steht am Straßenrand und Sie beschließen, damit zu fahren. Sie müssen in den Seitenspiegel schauen, bis Sie feststellen, ob Autos kommen. Dann schauen Sie in die tote Ecke, geben den linken Blinker und fahren los ruhig.

Der Blick in die tote Ecke ist sehr wichtig, indem man den Kopf des Fahrers vollständig dreht, um zu sehen, was ihm durch die Heckscheibe verborgen bleibt.
 Er achtet darauf, dass keine Fußgänger, Fahrräder oder Fahrzeuge auf ihn zukommen, und vermeidet so Kollisionen oder Unfälle, die gefährliche Folgen haben könnten.