Defensives Fahren bedeutet im Kern, so zu fahren, dass sichere Fahrstrategien eingesetzt werden, um den Fahrer in die Lage zu versetzen, erkannten Risiken durch Antizipation zu begegnen.
Diese Strategien gehen über grundlegende Verkehrsanweisungen, Gesetze und Verfahren hinaus.
Durch defensives Fahren kann ein Fahrer seine Fahrfähigkeiten verbessern und Fahrrisiken reduzieren, indem er Situationen vorhersieht und sichere und klare Entscheidungen trifft. Diese Entscheidungen werden auf der Grundlage der aktuellen Straßen- und Umweltbedingungen bei der Durchführung sicherer Fahrmanöver getroffen.
Vorteile des defensiven Fahrens
Die wichtigsten Vorteile des defensiven Fahrens sind die Verbesserung der sicheren Fahrbedingungen und der Schutz des Fahrers, anderer Autos und sogar Fußgänger in hohem Maße vor Verkehrsunfällen.
Defensives Fahren erhöht die Aufmerksamkeit und Konzentration des Fahrers und ist die erste psychologische und mentale Verteidigungslinie des Fahrers.
Sie werden überrascht sein, wenn wir Ihnen sagen, dass defensives Fahren Fahrfehler erheblich reduzieren kann, insbesondere weil es dem Fahrer hilft, Fehler anderer Fahrer zu erkennen und sie so vorherzusehen, um Unfälle zu vermeiden.
Wie praktizieren Sie diese Art von Führung?
- Befolgen Sie die Ampeln und Kontrollampeln auf den Straßen.
- Beachten Sie die Driving Range und die Trennlinien Ihrer Fahrspur.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie immer ohne Sicherheitsgurt fahren.
- Überprüfen Sie Ihre Lichter und Signale von allen Seiten, bevor Sie ins Auto steigen. Wenn Sie nachts ausgehen, ist es wichtig, dass andere Sie sehen.
Außerdem ist es notwendig, dass Sie in der Dunkelheit der Nacht die Straße besser sehen können.
Benutzen Sie unbedingt die Seitensignale, bevor Sie abbiegen oder sich auf eine Straßenseite bewegen.
- Der Abstand zwischen den Autos ist für sicheres Fahren sehr wichtig. Lassen Sie daher einen relativ großen Abstand zwischen Ihnen und den vor Ihnen fahrenden Autos, damit Sie beim Anhalten genügend Platz zum Bremsen haben, ohne dass es zu einer Kollision kommt.
- Vermeiden Sie Geschwindigkeitsüberschreitungen und vermeiden Sie es, mit anderen Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit mitzuhalten, sowie schnelle Manöver zwischen ihnen, da dies als eine der häufigsten Unfallursachen gilt.
Vermeiden Sie es außerdem, sehr langsam zu fahren, denn langsames Fahren ist nicht weniger gefährlich als schnelles Fahren, zumal es den Verkehr hinter Ihnen behindert und die Gefahr eines Zusammenstoßes von hinten größer macht Sie werden von Ihrer langsamen Geschwindigkeit überrascht, die in vielen Fällen zu einer Kollision führt. Sie müssen sich nur an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen halten und nichts weiter.
- Vermeiden Sie das Autofahren, wenn Sie müde sind und sich nicht gut konzentrieren können.
- Ihre Augen sind Ihr Fenster, um die Welt um Sie herum kennenzulernen und zu schätzen, und während der Fahrt sind sie Ihre erste Informationsquelle auf der Straße. Benutzen Sie sie daher regelmäßig und bewegen Sie sie ständig zwischen allen Spiegeln des Autos hin und her. Erkunden Sie mit Ihren Augen alle Seiten der Straße, insbesondere die Vorderseite, um Gefahren frühzeitig zu erkennen. Dies geschieht, indem Sie vom Auto wegschauen und Ihren Blick nicht vor das Auto richten.
- Vermeiden Sie alles, was Ihre Konzentration beim Autofahren ablenken könnte, z. B. Telefonieren, Essen und andere Dinge, die Ihren Geist ablenken und Sie daran hindern, sich zu konzentrieren.
- Denken Sie immer daran, dass jeder auf der Straße und im Straßenverkehr Fehler machen und Sie und sich selbst in eine peinliche oder gefährliche Situation bringen kann.