Wann sollten Sie das Warndreieck verwenden und wo sollten Sie das Warndreieck platzieren, wenn Sie aus einem Grund, den Sie nicht zu vertreten haben, zum Anhalten gezwungen werden
Wenn Sie irgendwo parken müssen, müssen Sie den am besten geeigneten Ort wählen, um den Verkehr nicht zu behindern
Sie müssen das Fahrzeug anhalten oder an den Straßenrand bzw. an den Straßenrand bewegen, um Platz für das Überholen anderer Fahrzeuge zu schaffen.
Wenn Sie im Dunkeln anhalten müssen, müssen Sie das Vier-Wege-Licht im Auto einschalten, damit andere Fahrer Sie sehen können.
Bei den Vier-Wege-Leuchten handelt es sich um alle Außenleuchten des Fahrzeugs, die abwechselnd aufleuchten
Um den Rest des Verkehrs darauf aufmerksam zu machen, dass er erkennt und versteht, dass Sie eine Notbremsung durchführen, wenn die Geschwindigkeit auf der Straße 50 km/h überschreitet.
Zum Beispiel auf der Autobahn oder auf der Autobahn vor Hügeln, an scharfen Kurven, an Tunneleinfahrten und an anderen Orten, die nicht exponiert oder gefährlich sind.
Sie müssen das Warndreieck in angemessener Entfernung aufstellen, um den Rest des Verkehrs rechtzeitig zu warnen
Sie können es beispielsweise 150 bis 300 Meter hinter Ihrem Auto platzieren.
Wenn Sie ein Fahrzeug auf der Autobahn oder Landstraße abschleppen möchten
Sie haben das Recht dazu und Sie haben das Recht, es bis zur ersten oder nächstgelegenen Ausfahrt der Autobahn abzuschleppen
Sie haben das Recht, die Warnleuchten in dem abgeschleppten Fahrzeug, das Sie abschleppen, einzuschalten, aber Sie Dazu nicht verpflichtet
Wenn das Auto eine Panne hat, müssen Sie es unabhängig von der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Straße so schnell wie möglich von der Unfallstelle entfernen.