Einzelunfälle bedeuten, dass an dem Unfall keine anderen Fahrzeuge beteiligt sind
Das Auto kollidiert mit etwas, beispielsweise einem Baum, dem Straßenrand, einer Mauer, oder es überschlägt sich usw.
Außerdem ereignen sich diese Unfälle aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen häufig außerhalb besiedelter Gebiete, wobei es sich bei den Opfern beispielsweise um einen Fahrer mit Beifahrern, beispielsweise Freunden, handelt.
Die wichtigsten Ursachen für solche Unfälle sind:
- Extreme Ermüdung des Fahrers, die dazu führt, dass er während der Fahrt vergesslich wird oder einschläft
- Alkoholkonsum und Trunkenheit
- Hohe Geschwindigkeit beim Fahren
- Anstiftung wegen seiner Freunde
- Schlechte Sicht und hohe Geschwindigkeit
- Rutschige Straße und mangelnde Anpassung an die Bedingungen
Außerdem gibt es zwei Arten von Kollisionen: Frontalzusammenstöße, Heckzusammenstöße und Überholunfälle
Ursachen von Frontalkollisionen
- Hohe Geschwindigkeit auf einer rutschigen Straße
- Die mangelnde Aufmerksamkeit des Fahrers gegenüber der Straße
- Nutzung eines Mobiltelefons oder Ablenkung
- Alkohol trinken
- Einschlafen oder Einschlafen während der Fahrt
Ursachen von Auffahrunfällen
- Unzureichender Sicherheitsabstand zwischen Fahrzeugen
- Plötzliche Kurve auf der Straße
- Plötzlicher Stopp auf dem Weg
Ursachen für Überholunfälle
- Überholen auf einer rutschigen Straße
- Mangelnde Aufmerksamkeit für Fahrzeuge auf der anderen Seite
- Überholen an Kreuzungen
- Falsche Einschätzung des Abstands zum gegnerischen Fahrzeug
- Falsche Schätzung der Geschwindigkeit des entgegenkommenden Fahrzeugs
- Überholen an unpassenden Stellen
Die meisten Opfer von Verkehrsunfällen sind junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die auf Alkoholkonsum und Geschwindigkeitsüberschreitungen im Urlaub zurückzuführen sind.
Mit zunehmendem Alter werden die Sinne älterer Menschen geschwächt und die meisten Unfälle ereignen sich an Kreuzungen.
Ein betrunkener Autofahrer hat ein besseres Selbstvertrauen, das heißt, wenn er Alkohol trinkt, glaubt er, dass er dieses und jenes tun kann
Er ist sich der Risiken, die eine falsche Entscheidung mit sich bringt, nicht vollständig bewusst und unterschätzt die Bedeutung von allem, was um ihn herum geschieht
Und all die schlechten Bedingungen um ihn herum und er achtet nicht wie ein bewusster Fahrer.
Vergessen Sie beim Autofahren nicht, dass Sie entsprechend den Bedingungen fahren und Ihre Geschwindigkeit an die Straßensituation und die Sichtverhältnisse anpassen müssen
Es entspricht nicht Ihrer Meinung und Sie müssen immer einen Sicherheitsabstand von etwa 90 Metern zwischen Ihnen und dem Fahrzeug vor Ihnen einhalten.
Damit Sie anhalten können, wenn das Auto vor Ihnen plötzlich bremst, ohne mit ihm zusammenzustoßen.