Für Sie als Fahrer ist es wichtig, die Fahrzeugbeleuchtung zu kennen und zu wissen, wann Sie sie verwenden sollten und wann Sie bestimmte Lichter im Auto nicht verwenden sollten
Auf dieser Seite erkläre ich in Bildern und im Detail die Vorder- und Rücklichter von Autos und deren Verwendung.
Zuerst werde ich über das Fahren im Dunkeln sprechen
Das Fahren im Dunkeln birgt ein doppeltes Risiko, da man beispielsweise die Gefahr nicht frühzeitig erkennen kann
Wenn Sie tagsüber unterwegs sind und sich ein Tier auf der Straße befindet oder ein Auto neben der Straße parkt, können Sie dies tun
Beobachten Sie sie aus ausreichender Entfernung und Sie können Gefahren bestmöglich vermeiden.
Wenn Sie nachts fahren, können Sie die Gefahr, wenn sich ein Tier auf der Straße befindet, nicht frühzeitig erkennen und erkennen
Aufgrund der schlechten Sicht im Dunkeln und am Straßenrand, wo der Abstand zum Reagieren nicht ausreicht, kann es zu einer Kollision kommen
Dies macht das Fahren im Dunkeln gefährlich und Sie müssen beim Fahren im Dunkeln vorsichtig sein.
Erklärung der Autolichter
- Die Lichter bei Nummer 1 und 2 sind Nebelscheinwerfer
- Die Lichter bei Nummer 3 und 4 sind automatische Lichter, die nicht ausgeschaltet werden können und in modernen Autos zu finden sind
- Die Lichter bei Nummer 5 und 6 sind Fernlicht
- Lichter bei Nummer 7 und 8: Normal/schwach/Ecke/schwaches Licht
- Die Leuchten Nr. 9 und 10 sind die Kontrollleuchten an den Seitenspiegeln
Wir kommen jetzt zur Erklärung
Nebelscheinwerfer: Sie haben das Recht, sie bei starkem Nebel zu verwenden
- Normales Licht mit Nebellicht Verboten
- Normales Licht mit Benachrichtigungslicht Verboten
- Normales Licht mit Fernlicht Verboten
- Nebelscheinwerfer mit Benachrichtigungslicht Verboten
Automatische Lichter
Das automatische Licht im Auto lässt sich nicht ausschalten, wie es bei modernen Autos der Fall ist
Sie können damit fahren, ohne andere Lichter einzuschalten, nur tagsüber.
Fernlicht
Wenn das Fernlicht in Gegenwart entgegenkommender Autos verwendet wird, kann dies ein echtes Problem darstellen
Der Fahrer auf der Gegenseite kann aufgrund des blendenden Fernlichts nicht klar sehen
Da dies zu einem Unfall führen kann, sollten Sie bei Gegenverkehr kein Fernlicht verwenden
Oder bei der Begegnung mit einem Fahrrad, denn es blendet den Radfahrer und setzt ihn einer großen Gefahr aus.
Wenn sich Fußgänger in der Nähe befinden, können Sie das Fernlicht verwenden, da Fußgänger möglicherweise nicht auf das Licht schauen
Oder sie halten sich die Hände vor die Augen, um nicht zu erschrecken, anders als ein Radfahrer.
Es empfiehlt sich, bei Dunkelheit das Fernlicht zu verwenden, da es Ihnen die Straße besser und über größere Entfernungen anzeigt
Bei starkem Nebel oder starkem Schneefall sollte der Einsatz jedoch nicht erfolgen
Es verschlechtert das Sehvermögen und Sie können davon nicht profitieren.
Wenn Sie hinter einem Fahrzeug fahren, sollten Sie kein Fernlicht verwenden, da das Licht den Fahrer vor Ihnen blendet
Durch seinen Innenspiegel in der Mitte
Außerdem sollte das Fernlicht nicht bei guter Straßenbeleuchtung oder bei Tageslicht verwendet werden.
Wenn Sie im Dunkeln fahren und einem Auto mit Fernlicht begegnen, richten Sie Ihren Blick auf die rechte Straßenseite
Bis Sie am Auto vorbeifahren, damit Sie nicht von der Stärke des auf Ihre Augen gerichteten Lichts geblendet werden.
Bei Kurvenfahrten können Sie das Fernlicht möglichst lange nutzen, da das Fernlicht nicht direkt auf das entgegenkommende Auto trifft.
Beispiel
Wenn Sie nach dem Ausschalten des Fernlichts auf ein Auto treffen, das von der anderen Seite kommt, können Sie bei der Begegnung direkt zu ihm zurückkehren.
Beispiel
Beim Treffen bedeutet das, dass die Vorderseite Ihres Autos auf gleicher Höhe mit der Vorderseite des anderen Autos ist
Sie können das Fernlicht wieder einschalten, da das Licht den Fahrer beim Überholen nicht blendet
Hell/schwach/normal/schwaches Licht
Es ist das zulässige Licht, mit dem Sie Ihr Auto unter normalen Bedingungen und tagsüber fahren müssen
Wenn Ihr Auto nicht mit Standardlichtern ausgestattet ist, die sich automatisch einschalten, ist dies das in Autos verwendete Licht, das andere nicht blendet
Die natürlichen Betriebslichter des Autos sind im folgenden Bild dargestellt
Im Bild oben sehen Sie, dass das normale Licht funktioniert und auch die Grundbeleuchtung funktioniert. Diese Situation ist normal.
Außerdem gibt es an jedem Seitenspiegel ein Licht, bei dem es sich um ein Blinklicht handelt, das eine orange Farbe hinzufügt, wenn die Blinker oder das Vier-Wege-Licht eingeschaltet sind.
Rücklichter für Autos
- Nummer 1 und 2 sind rote Reflektoren
- Die Nummern 3 und 4, die Grübchen des Autos, leuchten orange
- Nr. 5 und 6 Das Standlicht muss bei Dunkelheit eingeschaltet werden
- Nummer 7 ist ein rotes Licht, das beim Rückwärtsfahren aufleuchtet
- Nr. 8 und 11 Bremslichter
- Nr. 9 und 10 Nebelscheinwerfer
Die im gesamten Fahrzeug verfügbaren Leuchten sind wie folgt:
Vier-Wege-Warnleuchte
Beim Anhalten im Notfall usw. muss die Warnleuchte verwendet werden.
Alle Lichter blinken abwechselnd gleichzeitig, wenn das Quad-Licht aktiviert ist
Die Aktivierung erfolgt über die Taste im Auto
Sie haben das Recht, die Warnleuchten im abgeschleppten Fahrzeug einzuschalten, sind dazu jedoch nicht verpflichtet.
Nebelleuchte
Das Nebelscheinwerferlicht ist stärker als das normale Licht, weshalb es bei Nebel von großem Nutzen ist.
Sie haben das Recht, bei einer Störung des regulären Lichts das Nebellicht anstelle des regulären Lichts zu verwenden
Sie haben jedoch nicht das Recht, normales Licht und Nebellicht zusammen zu verwenden.
Nebelschlussleuchte
Die Nebelschlussleuchte dient dazu, dass Fahrzeuge hinter Ihnen Sie bei sehr schlechter Sicht klar erkennen können.
Die Nebelschlussleuchte blendet Autofahrer hinter Ihnen, da sie ein sehr starkes Licht hat und nicht ohne Nebel verwendet werden sollte.
Fernlicht/Flutlicht
Um das Fernlicht zu verstärken, kann am Fahrzeug ein Scheinwerfer angebracht werden
Sie haben jedoch nicht das Recht, mit normalem Licht Fernlicht zu verwenden.
Stehen Sie leicht
Wenn Sie an einer ungeeigneten Stelle parken, müssen Sie Standlicht verwenden
Oder am Straßenrand im Dunkeln oder auf dunklen Parkplätzen, damit Autos Sie gut sehen können.
Rücklicht
Es gibt zwei rote Lichter, die automatisch aufleuchten.
Bremslicht
Bremslichter schalten sich ein, wenn Sie das Bremspedal betätigen, und leuchten hell .
Rückfahrlicht
Das Rückfahrlicht ist ein weißes Licht, das sich beim Rückwärtsfahren des Fahrzeugs automatisch einschaltet.
Kennzeichenbeleuchtung
Zwei weiße Lichter über dem Nummernschild des Autos leuchten automatisch auf.
Sie können Dinge beim Fahren in der Nacht erkennen, indem Sie die Lichter in der folgenden Reihenfolge verwenden
Dunkle Kleidung ohne Lichtreflektoren
- Normales Licht: 25 Meter
- Fernlicht: 150 Meter
Helle Kleidung ohne Lichtreflektoren
- Normales Licht: 60 Meter
- Fernlicht: 300 Meter
Kleidung mit reflektierenden Lichtern
- Normales Licht: 125 Meter
- Fernlicht: 450 Meter