57- Von Fahrzeugen emittierte Gase
In dieser Lektion erfahren Sie alles rund um die von Fahrzeugen ausgestoßenen Gase
In dieser Lektion werde ich über die von Fahrzeugen ausgestoßenen Gase und ihre schädlichen Auswirkungen und Auswirkungen auf die Umwelt sprechen
Kohlenmonoxid (CO)
- Es beeinflusst die Sauerstoffaufnahme des Blutes.
- Es verursacht Müdigkeit und kann in den meisten Fällen zum Tod führen.
- Katalytischer Filter reduziert Kohlenmonoxidemissionen.
- Nicht nützlich für das Leben, wie Sauerstoff, von dem das Leben lebender Organismen abhängt.
- Sie entsteht durch die unvollständige Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien und organischen Verbindungen wie Kohle, Ölen, Fetten und Kraftstoffen.
- Ein farb-, geschmacks- und geruchloses Gas, das den größten Anteil an Luftschadstoffen ausmacht.
- Es ist hochgiftig, da es leicht von den roten Blutkörperchen aufgenommen wird.
- In einigen Fällen führt es zu Gewebeschäden und zum Tod.
- Ein Gas, dessen Dämpfe man weder sehen noch riechen kann. Es tötet einen Menschen, bevor er merkt, dass es da ist.
- Es ist leichter als Luft und verwandelt sich beim Mischen mit Luft in Kohlendioxidgas.
- Mit Luft oder Sauerstoff betrieben, ist es hochexplosiv.
- Fahrzeuge sind bei diesem Gas der Hauptverschmutzer der Luft.
- Vergiftungssymptome (Kopfschmerzen – Schwindel – Übelkeit – Müdigkeit)
Erste Hilfe bei einer Kohlenmonoxidvergiftung
- Entfernen Sie die Person sofort aus dem Bereich, in dem Kohlenmonoxidgas vorhanden ist, und bringen Sie sie an die frische Luft.
- Rufen Sie sofort einen Krankenwagen – eine Kohlenmonoxidvergiftung erfordert Sauerstoffunterstützung.
- Finden Sie die Quelle, die Kohlenmonoxid ausstößt, und schalten Sie sie sofort ab.
Kohlendioxid (CO2)
- Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung und einer der Hauptbestandteile der Atmosphäre.
- Chemisch gesehen besteht dieses Gas hauptsächlich aus einem Kohlenstoffatom, das an zwei Sauerstoffatome gebunden ist, was als CO2 symbolisiert wird.
- Dieses Gas entsteht als Produkt der Fermentation und der Verbrennung organischer Materialien.
- Die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Benzin und Diesel verursacht Kohlendioxidemissionen.
- Dieses Gas trägt zum Auftreten des Phänomens Treibhausgase bei, da es zum Anstieg der Erdtemperatur beiträgt.
- Erhöhte Kohlendioxidemissionen führen dazu, dass die äußere Schicht der Atmosphäre schrumpft.
Stickoxid
- Stickstoffmonoxid kommt in Gasen vor und ist für die Versauerung von Wäldern und Seen verantwortlich
Hinweis: Wenn Sie Ihr Auto in einer Garage betreiben und dort auch die Belüftung schlecht ist, kann es zu einer Vergiftung kommen