Auf dieser Seite werde ich die häufigsten kleinen Probleme erwähnen, die am Auto auftreten und damit zusammenhängen
Obwohl Autos heutzutage nicht mehr auf den Schlüssel angewiesen sind, um den Motor zu starten
Die Technologie hat neue Formen entwickelt, wie zum Beispiel das Drücken eines Knopfes, um das Auto zu starten, ohne den Schlüssel drehen zu müssen.
Bei einer großen Anzahl von Fahrzeugen auf der Welt bedient der Fahrer das Auto jedoch immer noch mit Schlüsseln
Allerdings kann es vorkommen, dass sich der Autoschlüssel überhaupt nicht dreht oder nicht aus seinem Platz herauskommt
Sie befinden sich in einer Situation, die Sie nicht möchten, insbesondere wenn das Wetter regnerisch ist.
Ihr Autoschlüssel lässt sich möglicherweise nicht drehen, weil das Lenkrad blockiert ist. In diesem Fall müssen Sie nur das Lenkrad drehen
Wenn Sie den Schalter in Position bringen, erhalten Sie das positive Ergebnis, auf das Sie warten.
Aber wenn das Auto geparkt ist und der Motor nicht läuft und Sie versuchen, den Schlüssel abzuziehen
Der Grund dafür ist, dass die Zahnräder auf der Antriebswelle platziert sind
Wenn das Auto ein Automatikauto ist, müssen Sie lediglich den Gang wechseln und auf P stellen, und schon kommt der Schlüssel heraus.
Ebenso, wenn Sie Ihr Auto starten möchten und es nicht startet, d. h. Sie drehen den Schlüssel und der Motor springt nicht an
In diesem Fall ist der Gang auch mit einem Gangbuchstaben wie D oder R gekennzeichnet und Sie müssen ihn auf den Parkbuchstaben P setzen, damit Sie das Auto starten können.
Schrumpfungsproblem der Handbremsscheibe
Bei extremer Kälte und beim Betätigen der Handbremse kommt es vor, dass die Bremsen anziehen und sich trotz Lösen des Handbremshebels nicht lösen
Oder wenn das Auto fährt, haben Sie das Gefühl, dass es festsitzt, oder Sie hören ein Geräusch, das einer Verschiebung oder einem Bruch ähnelt
Dies liegt daran, dass die Bremsen aufgrund der extremen Kälte fest sitzen und auf die Scheibe gedrückt werden
Dies ist natürlich gefährlich, da es durch starken Druck auf die Scheiben beim Bewegen des Fahrzeugs zum Bruch der Scheiben kommen kann
Die Lösung hier ist einfach: wenn das Wetter sehr kalt ist Benutzen Sie nicht die Handbremse
Probleme mit der Autobatterie
Probleme mit der Autobatterie reichen von Leckströmen, was bedeutet, dass eines der Hauptkabel nicht mit der Karosserie des Autos verbunden ist.
Oder es ist locker, so dass es zu Reibung kommt, die zur Entladung der Batterie führt. Dies ist gefährlich und das Problem muss überprüft werden
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Auto ein elektrisches Problem hat.
Das zweite Problem besteht darin, dass die Batterie bei extremer Kälte leer wird, was bedeutet, dass die Batterie ihre Leistung verloren hat und nicht mehr betriebsbereit ist
In diesem Fall müssen Sie die Batterie wechseln, und dieser Defekt kann bei extremer Kälte festgestellt werden. Wenn Sie das Auto starten, stellen Sie fest, dass es nicht startet
Es gibt keinen Strom, um es zu verwalten, oder wenn das Auto mehrere Stunden lang anhält, ist die Batterie leer, und die Lösung ist einfach: Wechseln Sie die Batterie.
Dies sind die häufigsten Probleme