Die Begegnung mit Fahrzeugen führt nicht oft zu Problemen, wenn der Fahrer weiß, wie er sich während der Begegnung richtig verhält
Es gibt auch unterschiedliche Situationen, in denen sich Fahrzeuge begegnen, beispielsweise auf einer schmalen Straße oder einer Straße, auf der Wartungsarbeiten durchgeführt werden
Oder auf einer Nebenstraße, die nicht für zwei Autos geeignet ist, und auch an Brücken und Tunneln. Hier erkläre ich Ihnen, welche Kreuzungssituationen es gibt und wie man damit richtig umgeht.
Auf schmalen Straßen ist der Zusammenstoß mit Fahrzeugen gefährlicher als auf anderen breiten Straßen
Der Grund dafür ist, dass auf einer Straße oder einem engen Fahrfeld nicht genügend Platz für zwei Fahrzeuge vorhanden ist
Je schmaler die Straße, desto häufiger kommt es zu Unfällen zwischen Fahrzeugen. Außerdem sind die Unfallursachen:
- Überhöhte Geschwindigkeit auf einer ungeeigneten Straße
- Hartes Bremsen
- Der Straßenzustand ist rutschig
- Der Fahrer fährt weiter, wenn er anhalten sollte
Kommen wir nun zu den Verkehrsschildern, die bestimmen, wer Vorrang hat
Notiz : Wenn der rote Pfeil rechts auf dem Schild steht, gehört es Ihnen
Wenn es sich auf der linken Seite befindet, ist es für den entgegengesetzten Weg, und Ihr Pfeil ist schwarz oder weiß, und die Farbe Rot ist für die Partei, die den Pfeil hat, verboten oder obligatorisch. Ein weißer oder schwarzer Pfeil bedeutet die Vorfahrt für die Partei, die den Pfeil hat

Das Schild bedeutet (Mötesplats) und wird auf schmalen Nebenstraßen angebracht, wenn kein Platz für zwei Autos ist. Das Fahrzeug, das zuerst am Schild ankommt, wartet, bis das gegenüberliegende Auto vorbeifährt, und darf dann nicht anhalten hier, auch wenn es ums Telefonieren geht.

Dieses Schild wird an Stellen angebracht, an denen es schmale Straßenabschnitte gibt, und es wird vor dem Teil angebracht, an dem die Straße verengt wird. Es erklärt, wer Vorrang beim Verkehr hat, und das Auto, auf dessen Seite sich das Schild befindet, hat ebenfalls Vorrang umgekehrt von der gegenüberliegenden Seite, d. h. für den Gegenverkehr, aber die Farben der Pfeile unterscheiden sich je nachdem, auf welcher Seite mehr Platz bzw. Platz für den Verkehr ist.

Dieses Schild wird oft an Stellen angebracht, an denen es Wartungs- oder Reparaturarbeiten auf der Straße oder Hindernissen gibt. Es gibt auch an, wer Vorfahrt hat und dass Sie als Fahrer sich daran halten müssen. Außerdem müssen Sie vorsichtig sein wenn Sie das Schild an einem Ort betrachten, an dem Straßenbauarbeiten stattfinden.

Dieses Schild weist Sie darauf hin, dass Sie auf Gegenverkehr stoßen und es möglicherweise keine Trennschranke auf der Straße gibt. Es wird oft auf Autobahnen angebracht, wenn sich in der Mitte der Straße eine Trennschranke befindet und Sie dies sehen, wenn die Schranke endet Zeichen.
Wenn Sie einem Auto auf einer schmalen Straße begegnen, müssen Sie Ihr Auto ganz rechts platzieren, und wenn der Fahrer auf einer Nebenstraße fährt, auf der es keine Schilder oder ein Begegnungsschild gibt.
Dann müssen sich die Fahrer abstimmen, und derjenige, der mehr Platz zum Anhalten hat, weicht dem anderen aus.