Wenn sich ein Kind auf einem der Rücksitze befindet, ohne im Kindersitz zu sitzen oder angeschnallt zu sein, stellt dies eine Gefahr für die Insassen des Fahrzeugs dar, insbesondere für die Insassen auf dem Vordersitz.
Bei einem Aufprall kann das Gewicht eines 20 Kilogramm schweren Kindes im Moment des Aufpralls bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h 1.000 Kilogramm erreichen. Daher muss das Kind in dem für es vorgesehenen Kindersitz sitzen ist sicher und die Passagiere sind sicher und der Schaden, der aus der Kollision resultiert, wird weitestgehend vermieden.
Kindersitze werden entsprechend der Größe und dem Alter des Kindes sowie je nach Bedarf ausgetauscht. Bei den meisten Kindersitzen kann es gefährlicher sein, sie nicht zu verwenden, da sie bei falscher Installation ein Werkzeug sein können, das zu Schäden führt Schaden für das Kind, die Passagiere und das Auto.
Wenn Sie einen Kindersitz kaufen, müssen Sie die Anweisungen zum Einbau lesen. Wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen, wenden Sie sich an die nächstgelegene Fahrzeugwartungs- und Reparaturwerkstatt, um den Kindersitz korrekt einzubauen, oder wenden Sie sich an einen Ihrer Freunde, der ein Kind hat Sitzplatz und Erfahrung im Einbau.
Sie sollten einen Kindersitz nicht an einem Ort installieren, der mit einem Airbag ausgestattet ist, es sei denn, es besteht die Möglichkeit, ihn zu deaktivieren, da der Luftballon beim Öffnen das Kind mit sehr großer Kraft wegschleudern kann und dadurch das Kind oder sein Leben gefährdet wird Daher ist es verboten, einen Kindersitz in Gegenwart eines aktiven Luftballons zu installieren, und dieser muss deaktiviert werden
(Einige Autos verfügen über diese Funktion).
Wenn Kinder, die nicht älter als 9 Monate sind, auf Stühlen platziert werden, muss das Kind rückwärtsgerichtet und halb sitzend sein, wie in dieser Position:
- Bei einer Körpergröße unter 135 cm muss das Kind auf der Rückbank und in einem Kindersitz oder Gurtkissen sitzen.
- Ein Kind mit einer Körpergröße von 135 bis 140 cm hat das Recht, auf jedem Sitzplatz zu sitzen und einen Sicherheitsgurt zu verwenden, sofern der Luftballon deaktiviert ist.
- An Orten, die mit einem Airbag ausgestattet sind, ist der Einbau eines Kindersitzes in der entgegengesetzten Richtung verboten
- Es ist vorzuziehen und empfehlenswert, einen rückwärtsgerichteten Kindersitz zu verwenden, um das Kind und den Nacken des Kindes im Falle eines Unfalls zu schützen
- Der Umkehrstuhl wird für Kinder im Alter von 9 Monaten bis zum Alter von 3-4 Jahren verwendet
- Wenn der Kopf des Kindes die Stuhlkante erreicht, müssen Sie den Kinderstuhl gegen einen Gurt- oder Kissenstuhl austauschen
Kann ich ein Kind ohne Kindersitz oder Gurtpolster transportieren?
Wenn das Kind größer als 135 cm ist, haben Sie das Recht, es über eine kurze Strecke zu transportieren und es auf dem Rücksitz sitzen zu lassen
- Die Größe des Kindes bestimmt, wann zu einer anderen Sitzposition gewechselt werden muss, in der das Kind vorne sitzen kann, nicht sein Alter!
- Das Alter des Kindes bestimmt, ob es auf dem Rück- oder Vordersitz sitzt!