Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.

Mit der praktischen Fahrprüfung soll geprüft werden, ob der Bewerber innerstädtisch, im Außenbereich, auf Nebenstraßen und in Wohngebieten fahren kann

Die praktische Prüfung umfasst Folgendes

Überprüfen und bereiten Sie das Fahrzeug vor der Fahrt vor (Kontrolle).

  • Überprüfen Sie die Seitensignale sowie die Rück- und Vorderlichter im Auto
  • Überprüfung der Unversehrtheit der vier Reifen des Fahrzeugs sowie der Tiefe und Art der Reifenpannen
  • Überprüfung der manuellen Bremsen (bei modernen Autos befindet sich links unter dem Armaturenbrett häufig ein Knopf mit dem Buchstaben ((P)). Sie heben ihn mit dem Finger an. Siehe Bild unten.)
  • Regelmäßige Bremsprüfung
  • Überprüfen Sie die Positionen der Flüssigkeitsbehälter im Motor
  • Sie werden zu jedem Behälter gefragt, für welchen Zweck er dient
  • Sie müssen Ihren Sitz an Ihre Bewegung und Ihren Komfort anpassen und die Kopfstütze anpassen, wenn er mobil ist
  • Nachdem Sie Ihren Sitz eingestellt haben, müssen Sie den Rückspiegel und den Seitenspiegel rechts und links einstellen
  • Sie müssen Ihren Sicherheitsgurt fest anziehen, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit ihm gibt, und ihn dann vor dem Starten und Bedienen des Fahrzeugs ordnungsgemäß um Ihren Körper legen und ihn nicht schief oder verdreht anlegen.

Im Allgemeinen wird dies von Ihnen verlangt bzw. dies sollten Sie tun und überprüfen, bevor Sie mit dem Fahrzeug auf der Straße fahren

Auch wenn die Person, die Sie untersucht, Sie nicht dazu auffordert oder auffordert, einen Kontrollvorgang durchzuführen
 Sie müssen die interne und externe Kontrolle selbst durchführen, es sei denn, Sie werden anders gefragt oder aufgefordert, einige Dinge zu überspringen


  1. An erster Stelle steht die Handbremse
  2. Nummer zwei ist der Autostartknopf
  3. Autoschlüssel Nummer drei

Beim Fahren müssen Sie damit rechnen, dass Sie beim Fahren selbstständig handeln müssen
 Wenn Ihnen der Prüfer beispielsweise sagt, fahren Sie nach Göteborg
 In diesem Fall müssen Sie sich auf die Schilder und Wegweiser verlassen, damit er erkennen kann, dass Sie die Schilder lesen und wissen, wie Sie Ihre Fahrt planen
 Zusätzlich zu Ihrer Eigenständigkeit und Ihrem Selbstvertrauen und auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass jeder auf seinem Weg Fehler machen kann.

Dies ist eine Erinnerung und soll Aufmerksamkeit erregen. Während Sie fahren und Sie untersuchen, sollten Sie auf die folgenden Dinge achten

  1. Wegweiser
  2. Verkehrszeichen und Warnungen
  3. Ampeln
  4. Fußgängerüberwege
  5. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit entsprechend der eingestellten Geschwindigkeit an und steigern Sie diese nicht über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus
  6. Achten Sie verstärkt auf Fußgängerüberwege und schauen Sie sich rechts und links um, um sicherzustellen, dass keine Fußgänger oder Fahrräder schnell vorbeikommen.
  7. Seien Sie an Kreuzungen aufmerksam und geben Sie rechts Vorrang, wenn die Rechtshandregel gilt
  8. Halten Sie am STOP-Schild an, was bedeutet, dass Sie vollständig anhalten und beispielsweise 5 Sekunden lang nach rechts und links schauen müssen, bevor Sie weitergehen.
  9. Fahren Sie auf der Autobahn immer auf der rechten Spur, es sei denn, Sie möchten ein langsam fahrendes Auto überholen und auf die rechte Spur zurückkehren.
  10. Wenn Sie im Beschleunigungsfeld auf die Autobahn fahren, müssen Sie Ihre Geschwindigkeit an die Geschwindigkeit anpassen, mit der Sie auf der Autobahn fahren
  11. Wenn Sie vom Beschleunigungsfeld auf die Autobahn wechseln möchten, geben Sie die Ampel an und blicken Sie dabei auf die tote Ecke.
  12. Schauen Sie beim Überqueren einer Bahnstrecke nach rechts und links, auch wenn kein Zug entgegenkommt
  13. Wenn Sie in den Kreisverkehr einfahren möchten, wählen Sie vor der Einfahrt die richtige Position für Ihr Auto. Wenn Sie beispielsweise im Kreisverkehr aus der ersten oder zweiten Spur ausfahren möchten, platzieren Sie Ihr Auto immer auf der rechten Spur, bevor Sie in den Kreisverkehr einfahren.
  14. Wenn Sie die dritte oder vierte Spur verlassen möchten, stellen Sie Ihr Auto vor der Einfahrt in den Kreisverkehr auf die linke Spur und geben Sie vor der Einfahrt in den Kreisverkehr ein Ampelsignal mit der Richtung nach links (nicht obligatorisch), und geben Sie vor der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr eine Ampel Überqueren Sie die Ampel, achten Sie auf die tote Ecke und verlassen Sie diese leise (Pflichtfeld).
  15. Vergessen Sie beim Verlassen des Kreisverkehrs nicht, ein Lichtsignal zu geben, damit andere Autofahrer verstehen, dass Sie den Kreisverkehr verlassen möchten, und achten Sie beim Verlassen des Kreisverkehrs auf eine beliebige Fahrspur immer auf die tote Ecke.
  16. Wenn Sie abbiegen und nach rechts oder links fahren möchten, müssen Sie immer ein Lichtsignal geben und eine geeignete Position für Ihr Fahrzeug entsprechend Ihrer Richtung und Fahrt einnehmen.
  17. Fußgängerüberwege: Wenn keine Ampeln oder Schranken vorhanden sind, sind Sie immer verpflichtet, anzuhalten und Fußgängern Vorrang zu geben, auch wenn die Ampel kaputt ist.
  18. Um die Umwelt zu schonen und den Kraftstoffverbrauch zu senken, sollten Sie ohne ersichtlichen Grund nicht zu stark auf die Bremse treten oder sie häufig betätigen
  19. Achten Sie beim Blick in den Spiegel darauf, dass Ihr Blick ruhig bleibt. Schauen Sie nicht mit kurzen, flüchtigen Blicken in den Spiegel, um die Fahrzeuge hinter Ihnen und auf Ihrer Seite zu sehen.
  20. Wenn Sie die Spur wechseln möchten, schauen Sie in den Spiegel und in die tote Ecke, signalisieren Sie mit dem Blinker und wechseln Sie in aller Ruhe die Spur
  21. Machen Sie Ihr Fahrverhalten defensiv und nicht beleidigend, da aggressives Fahren darauf hindeutet, dass Sie eine rücksichtslose Person sind und Ihr Fahrverhalten gegenüber dem Rest des Verkehrs unsicher ist und Leben in Gefahr bringt. Dies gibt dem Prüfer ein negatives Bild von Ihnen, seien Sie also ruhig und Seien Sie nicht nervös, denn Ruhe gibt dem Prüfer ein positives Bild von Ihnen und Ihrem Fahrverhalten.

Darauf wird in der praktischen Prüfung geprüft, sofern der Prüfer nicht von sich aus eine Ausnahme macht